Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Bevölkerung, Haushalte/Lebensformen, demografischer Wandel:

Evaluation berufbezogener Deutschsprachförderung (BMAS)

Teilhabe ukrainischer Geflüchteter (IAB)

Steigert Migration die Kriminalität? (ifo-Institut)

Geflüchtete: Maßnahmen verbessern Arbeitsmarktchancen langfristig (IAB)

Mehr Vorständinnen und Aufsichtsrätinnen (DIW)

Migrationsbericht der Bundesregierung 2023

Migrationswirkungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes (IAB)

Die Lebenssituation geflüchteter Männer aus der Ukraine (BAMF)

Syrische Arbeitskräfte in Deutschland (IAB)

Soziale Isolation u. Einsamkeit Geflüchteter in Deutschland (BAMF)

Einbürgerung und politisches Interesse von Geflüchteten (BAMF)

Geflüchtete: Arbeitsmarktzugang und -förderung (BMAS)

Migration in die EU aus volkswirtschaftlicher Perspektive (Aktuelle Sozialpolitik)

Erwerbsarbeit für Geflüchtete auch rechtlich wichtig (IAB)

Zur Lage und Entwicklung des deutschen Arbeitsmarktes (IAB)

Bleiben oder Zurückkehren? Handlungsspielräume von Migrant*innen (BAMF)

Demographischer Wandel: Gesamtwirtschaftl. Herausforderungen (BMWK)

Sozialbericht 2024 (Destatis, WZB, BiB)

Betriebe: Ukrainische Geflüchtete vor allem in einfachen Tätigkeiten (IAB)

Politikbericht 2022: Migration, Integration, Asyl (BAMF)

Migrant*innen der 1. Generation gelingt der Aufstieg seltener (IAB)

Fachkräfteeinwanderungsgesetz und Arbeitsmarktintegration (IAB)

Gibt es einen Nexus zwischen Migration und Radikalisierung? (BAMF)

Lebenslage osteuropäischer Migrant*innen in urbanen Sozialräumen (IAQ)

Civic training as an tool for integration (EMN, OECD)

Zurück

Privatsphäre-Einstellungen öffnen