Bürgergeld/ SGB II (früher Hartz IV)
Atypische Beschäftigung
Langzeitarbeitslosigkeit
Fachkräftebedarf, Fachkräfteengpässe
Flexibilisierung der Arbeit
Altersgrenzen, Altersübergänge, Alterserwerbstätigkeit
I. Periodische Berichte von Bundesregierung und Bundesministerien
1. Gleichstellungsberichte
- Dritter Gleichstellungsbericht: Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten (Bundestagsdrucksache 19/30750 vom 10.06.2021)
- Zweiter Gleichstellungsbericht: Erwerbs- und Sorgearbeit gemeinsam neu gestalten (Bundestagsdrucksache 18/12840 vom 21.06.2017)
- Evaluation des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes Antidiskriminierungsstelle des Bundes (Hrsg.), mit wissenschaftlicher Begleitung von Christiane Brors (08/2016)
- Erster Gleichstellungsbericht: Neue Wege - Gleiche Chancen. Gleichstellung von Frauen und Männern im Lebensverlauf" Kapitel 5: Erwerbsleben (Bundestagsdrucksache 17/6240 vom 16.06.2011)
- 4. Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männdern in Deutschland (09/2020)
- 3. Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland (02/2017)
- 2. Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männer in Deutschland (03/2013)
- 1. Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland (07/2009)
2. Migrationsberichte
- Migrationsbericht 2022 der Bundesregierung Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (01/2024)
- Migrationsbericht 2021 des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Auftrag der Bundesregierung (12/2022)
- Migrationsbericht 2020 des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Auftrag der Bundesregierung (01/2022)
- Migrationsbericht 2019 des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Auftrag der Bundesregierung (12/2020)
- Migrationsbericht 2018 des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Auftrag der Bundesregierung (01/2020)
- Migrationsbericht 2016/2017 des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Auftrag der Bundesregierung (04/2019)
- Migrationsbericht 2015 des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Auftrag der Bundesregierung (12/2016)
- Migrationsbericht 2014 des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Auftrag der Bundesregierung (01/2016)
- Migrationsbericht 2013 des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Auftrag der Bundesregierung (01/2015)
- Migrationsbericht 2012 des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Auftrag der Bundesregierung (01/2014)
- Migrationsbericht 2011 des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Auftrag der Bundesregierung (02/2013)
- Migrationsbericht 2010 des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Auftrag der Bundesregierung (12/2010)
- Migrationsbericht 2009 des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Auftrag der Bundesregierung (06/2009)
- Integration in Deutschland. Erster Integrationsindikatorenbericht: Erprobung des Indikatorensets und Bericht zum bundesweiten Integrationsmonitoring Erstellt für die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik, Wissenschaftszentrum Berlin) (06/2009)
3. Bericht zum Stand der Deutschen Einheit
ab 2021 im Wechsel mit dem Bericht des Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland
- Ost und West. Frei, vereint und unvollkommen. (09/2024)
- Zum Stand der Deutschen Einheit. Bericht der Bundesregierung 2023 (09/2023)
- Bericht 2022: Ostdeutschland. Ein neuer Blick. (09/2022)
- Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2021 (07/2021)
- Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2020 (09/2020)
- Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2019 (09/2019)
- Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2018 (09/2018)
- Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2017 (09/2017)
- Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2016 (09/2016)
- Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2015 (09/2015)
- Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2014 (09/2014)
- Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2013 (11/2013)
- Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2012 (10/2012)
- Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2011 (09/2011)
- Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2010 (09/2010)
4. Berichte über die Arbeitnehmerüberlassung
- Zwölfter Bericht der Bundesregierung über Erfahrungen bei der Anwendung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (02/2014)
- Elfter Bericht der Bundesregierung über Erfahrungen bei der Anwendung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (01/2010)
- Zehnter Bericht der Bundesregierung über Erfahrungen bei der Anwendung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (09/2005)
5. Berufsbildungsberichte
- Berufsbildungsbericht 2024 (05/2024)
- Berufsbildungsbericht 2023 (05/2023)
- Berufsbildungsbericht 2022 (05/2022)
- Berufsbildungsbericht 2021 (09/2021)
- Berufsbildungsbericht 2020 (04/2020)
- Berufsbildungsbericht 2019 (03/2019)
- Berufsbildungsbericht 2018 (04/2018)
- Berufsbildungsbericht 2017 (04/2017)
- Berufsbildungsbericht 2016 (04/2016)
- Berufsbildungsbericht 2015 (04/2015)
- Berufsbildungsbericht 2014 (04/2014)
- Berufsbildungsbericht 2013 (05/2013)
- Berufsbildungsbericht 2012 (05/2012)
- Berufsbildungsbericht 2011 (05/2011)
- Berufsbildungsbericht 2010 (04/2010)
dazu jeweils Datenreporte > Statistiken und Datensammlungen
6. Bildungsberichte
- Bildung in Deutschland 2024 - Zehnter Bildungsbericht (06/2024)
- Blidung in Deutschland 2022 - Neunter Bildungsbericht (06/2022)
- Bildung in Deutschland 2020 - Achter Bildungsbericht (06/2020)
- Bildung in Deutschland 2018 - Siebter Bildungsbericht (06/2018)
- Bildung in Deutschland 2016 - Sechster Bildungsbericht (06/2016)
- Bildung in Deutschland 2014 - Fünfter Bildungsbericht (06/2014)
- Bildung in Deutschland 2012 - Vierter Bildungsbericht (04/2013)
7. Bericht über die Förderung der beruflichen Weiterbildung
- Bericht der Bundesregierung über die Förderung der beruflichen Weiterbildung im Rahmen der aktiven Arbeitsförderung und die entsprechenden Ausgaben (Bundestagsdrucksache 19/25785 vom 06.01.2021)
8. Weiterbildungsverhalten in Deutschland
Veröffentlichung des BMBF, Datengrundlage: Adult Education Survey (AES)
AES-Trendberichte:
- Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2022 (04/2024)
- Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2020 (08/2022)
- Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2018 (08/2019)
- Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2016 (07/2017)
- Weiterbildungsverahlten in Deutschland 2014 (03/2015)
- Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2012 (02/2013)
Weiteres:
- Digitalisierung in der Weiterbildung. Ergebnisse einer Zusatzstudie zum Adult Education Survey 2018 (02/2020)
- Weiterbildungsverahlten von Personen mit Migrationshintergrund. Erebnisse der erweiterten Erhebung des AES (07/2018)