VI. Branchen-Mindestlöhne: Evaluationen und Analysen
Gesetzliche Grundlagen
- Arbeitnehmer-Entsendegesetz, Arbeitnehmer-Überlassungsgesetz, Tarifvertragsgesetz und Mindestarbeitsbedingungen-Gesetz > Gesetze: Arbeitsrecht
Übergreifende Analysen
- Tarifliche Branchenmindestlöhne 2020-2025 - Eine gemischte Bilanz Reinhard Bispinck, WSI Tarifarchiv (Hrsg. Analysen zur Tarifpolitik Nr. 106) (01/2025)
- Branchenmindestlöhne - Ein unterschätztes Instrument Reinhard Bispinck, WSI Tarifarchiv (Hrsg., Analysen zur Tarifpolitik Nr. 93) (01/2023)
Evaluationen branchenbezogener Mindestlohnregelungen
Abschlussberichte an das Bundesminsiterium für Arbeit und Soziales
- Wäschereidienstleistungen im Objektkundengeschäft, Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen (11/2011)
- Gebäudereinigung, Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen (11/2011)
- Maler- und Lackiererhandwerk, Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e.V. (IAW) (11/2011)
- Dachdeckerhandwerk, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) (11/2011)
- Abfallwirtschaft, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) (11/2011)
- Elektrohandwerk, Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e.V. (IAW) (11/2011)
- Bauhauptgewerbe, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung/Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung/Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik (11/2011)
- Mindestlohn im Bauhauptgewerbe - Folgen für die Beschäftigung blieben aus Helmut Apel u.a. (IAB-Kurzbericht 04/2012)
- Pflege, Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e.V. (IAW) (11/2011)
- Wirkungen der Mindestlohnregelungen in acht Branchen Gerhard Bosch, Claudia Weinkopf, Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen, Gutachten für die Friedrich-Ebert-Stiftung (WISO-Diskurs 11/2012)
- Zur Einführung eines Mindestlohns im öffentlichen Dienst in Thüringen. Wirkung und Ausgestaltung von allgemeinen, branchen- und regionalspezifischen Mindestlöhnen Michaela Fuchs, Marion König, Peter Kropp, Joachim Möller, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (09/2012)