II. Anhebung der Regelaltersgrenze: 67 Jahre, 70 Jahre....
2025-2024
- Entwicklung der Rentenbezugsdauer von Altersrenten Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion der AfD (Bundestagsdrucksache 21/1442 vom 01.09.2025) (09/2025)
- Was bringt die Anhebung des gesetzlichen Rentenalters? Beginn und Dauer von Renten in Deutschland: Analysen mit der Sullivan-Methode Dagmar Pattloch, In: easy_social_sciences 2024 (Mixed 3), S. 1-12 (09/2024)
2023-2022
- Durchhalten bis zur Rente? Einschätzungen von Beschäftigten, Betriebs- und Personalräten Florian Blank, Wolfram Brehmer, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI-Reprot Nr. 85) (06/2023)
- Anhebung des Renteneintrittsalters hat negative Konsequenzen für die Gesundheit Mara Barchkett, Johannes Geyer, Peter Haan, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW-Wochenbericht 41/2022) (10/2022)
- Unterschiedliche Lebenserwartung, differenzierter Rentenzugang? Soll die gesetzliche Rente unterschiedliche soziodemografische Hintergründe berücksichtigen Florian Blank, Johannes Geyer, Peter Haan, Maximilian Schaller, Jochen Pimpertz, Reinhald Thiede, Martin Werding, Institut der Deutschen Wirtschaft (Hrsg., IW-Trends 2/2022) (07/2022)
Für weitere Dokumente und Analysen siehe Archiv.