VIII. Finanzlage von Bund, Ländern und Gemeinden, Finanzausgleich
2025
- Vier Prinzipien für eine zukunftsfähige Reform der Schuldenbremse Marina Guldimann, Carl Mühlbach, Carolina Ortega Guttack, Fritz Putzhammer, Bertelsmann Stiftung (Hrsg., Focus Paper Nr. 29) (09/2025)
- Massive Krise der Kommunalfinanzen Thomas Döring, Matthias Wohltmann (Wirtschaftsdienst 105/8) (08/2025)
- Kommunaler Finanzreport 2025. Knappe Kassen, große Aufgaben Ronny Freier, René Geissler, Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.) (07/2025)
- Kommunale Finanzkrise und die Rolle des Bundes in der föderalen Finanzaufteilung Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN (Bundestagsdrucksache 21/970 vom 22.07.2025) (07/2025)
- Migration und ihr Beitrag zum Staatshaushalt Martin Werding, Expertise für den Mediendienst Integration 2025 (07/2025)
- Eine Investitionsregel zur Reform der Schuldenbremse Tom Krebs, Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg., Working Paper Forschungsförderung Nr. 363) (02/2025)
- Wachstumseffekte eines kreditfinanzierten Investitionsprogramms - Simulationsergebnisse für Deutschland mit dem makroökonomischen NiGEM-Modell - ein Update Christoph Paetz, Sebastian Watzka, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK Policy Brief Nr. 185) (02/2025)
- Generationengerechte Schuldenregel: Reform der Schuldenbremse mit Pflicht der Daseinsvorsorge für künftige Generationen Marcel Fratzscher, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW aktuell Nr. 103) (01/2025)
2024
- Megatrend-Report #6: Staatsfinanzen im Fokus. Wie Megatrends, Kriege und Krisen den Fiskus herausfordern Sara Holzmann, Otto Meyer zu Schwabedissen, Thieß Petersen, Fritz Putzhammer, Marcus Wortmann, Bertelsmann Stiftung (11/2024)
- Kurzfassung: Wie Megatrends, Kriege und Krisen den Fiskus herausfordern Sara Holzmann, Otto Meyer zu Schwabedissen, Thieß Petersen, Fritz Putzhammer, Marcus Wortmann, Bertelsmann Stiftung (MegatrendBrief) (11/2024)
- Deutsche Schuldenbremse auf dem Prüfstand Thieß Petersen, Marcus Wortmann, Bertelsmann Stiftung (Focus Paper #20) (05/2024)
- Kurzfassung: Mehr Spielraum für investive Staatsaufgaben schaffen Marcus Wortmann, Bertelsmann Stiftung (Policy Brief 2024/03) (05/2024)
- Kommunale Haushalte im Lichte der aktuellen Krisen Elke Dahlbeck, Franz Flögel, Stefan Gärtner, Institut Arbeit und Technik (IAT Forschung aktuell 01/2024) (01/2024)
2023
- Kommunaler Finanzreport 2023. Finanzen als Voraussetzung und Hebel integrierter Nachhaltigkeitssteuerung Ronny Freier, René Geißler, Marc Gnädiger, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (09/2023)
- Kommunalfinanzen in Zeiten steigender Zinsen Stephan Brand, Johannes Salzgeber, in: Wirtschaftsdienst 103, Heft 1, S. 55-61 (01/2023)
- Tragfähigkeit öffentlicher Schulden, implizite Schulden und demografischer Wandel Jan Priewe, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (Study Nr. 84) (01/2023)
2022
- Lage der Kommunalfinanzen Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE (Bundestagsdrucksache 20/2773 vom 14.07.2022) (07/2022)
- Die europäischen Fiskalregeln und die deutsche Schuldenbremse. Reformoptionen Jan Priewe, Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg., FES diskurs) (05/2022)
- Steuereinnahmen haben sich von Corona bereits erholt - in der Finanzkrise hat es länger gedauert Kristina van Deuverden, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW-Wochenbericht 11/2022) (03/2022)
- Kommunale Finanzen und Fördermittel. Können sich herausgeforderte Kommunen Fördermittel noch leisten? Franz Flögel, Florian Langguth, Institut Arbeit und Technik (Forschung Aktuell 1/2022) (02/2022)
2021
- Ist die Schuldenbremse nach der Corona-Krise noch haltbar? Johannes Hellermann Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.) (08/2021)
- Der neue Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern: erste Ergebnisse und Bewertungen André W. Heinemann (Wirtschaftsdienst 101, Heft 7) (07/2021)
- Bundesbeteiligung an den Kosten der Unterkunft - ein "pragmatischer" Transfer Florian Boettcher, Ronny Freier, René Geißler (Wirtschaftsdienst 101, Heft 7) (07/2021)
- Kommunaler Finanzreport 2021 Bertelsmann Stiftung (07/2021)
- Zukünftige Tragfähigkeit der öffentlichen Sozialkassen Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion der AfD (Bundestagsdrucksache 19/27949 vom 24.03.2021)
- Aktuelle Situation der Kommunalfinanzen in der Pandemie Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Bundestagsdrucksache 19/27496 vom 11.03.2021) (03/2021)
- Direkte und indirekte Förderung und Entlastung der Kommunen durch den Bund Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion der FDP (Bundestagsdrucksache 19/25989 vom 18.01.2021) (01/2021)
Für weitere Dokumente und Analysen siehe Archiv.