cid:image001.jpg@01D8E3AB.E4240BF0

 

Ausgabe 09/2023 | 05. September 2023  

 

Liebe Nutzer*innen von Sozialpolitik-aktuell.de

Im Rahmen des aktuellen Themas des Monats betrachten wir den starken Anstieg der Leiharbeit im Gesundheitswesen und der Altenpflege sowie dessen Auswirkungen auf das Stammpersonal, die Einrichtungen aber auch Vorteilen für die Leiharbeiter*innen.

Mehr erfahren

 

 

Kommentierte Infografiken

 

 


Im vergangenen Monat wurden kommentierte Infografiken im Bereich Bevölkerung (VI. Lebenserwartung) und im Bereich Arbeitsmarkt (III.1 Erwerbstätigkeit nach West/Ost etc., III.2 Erwerbstätigkeit nach Personenmerkmalen, III.3 Erwerbstätigkeit von Frauen, IV.1 Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, IV.2 Atypische Beschäftigung, VIII.3 Kurzarbeit) aktualisiert.

News des Monats

In der Sozialpolitik passiert viel – Eine nach Themen sortierte Auflistung aller Neueinstellungen ist auf den Überblicksseiten der Politikfelder einsehbar. Die Gesamtliste aller Neueinstellungen finden Sie hier.

Top 5  - Auswahl aus den in diesem Monat neu eingestellten Analysen und Berichten:

·        Arbeits- und Personalsituation in der Alten- und Krankenpflege (IAB)

·        Kosten (k)einer Kindergrundsicherung: Folgekosten von Kinderarmut (DIW Econ)

·        Prekäre Beschäftigung – prekäre Teilhabe. Ausländische Arbeitskräfte im deutschen Niedriglohnsektor (Sachverständigenrat für Integration u. Migration)

·        Sozialbudget 2022 (BMAS)

·        Mental Load. Frauen tragen die überwiegende Last (WSI)

 

 

 

Alle Neueinstellungen nach Politikfeldern

 

Alter & Alterssicherung

Arbeitsbedingungen & Arbeitszeit

Arbeitsmarkt & Arbeitslosigkeit

Bevölkerung

Einkommensverteilung & Armut

Europa

Familien, Kinder

Finanzierung des Sozialstaats

Gesundheit & Krankenversicherung

Grundsicherung & Sozialversicherung

Pflege & Pflegeversicherung

Alle Neueinstellungen im Überblick

 

Veranstaltung

 

LABOR.A 2023, 27.09.2023, Berlin & digital

Auch in diesem Jahr findet auf der LABOR.A der Hans-Böckler-Stiftung ein Austausch dazu statt, wie die „Arbeit der Zukunft“ gestaltet werden kann.

Mehr Infos

 

Mit freundlichen Grüßen

Das Team von Sozialpolitik-aktuell.de

(Dr. Jutta Schmitz-Kießler; Prof. Gerhard Bäcker, Lina Zink, Philip Sommer)

 

Redaktion:

webmaster@sozialpolitik-aktuell.de

 

Verantwortlich:

Dr. Jutta Schmitz-Kießler

Universität Duisburg-Essen, Institut Arbeit und Qualifikation

Forsthausweg 2

47057 Duisburg

+49 203 379 2254

jutta.schmitz-kiessler@uni-due.de

 

Das Informationsportal Sozialpolitik-aktuell.de wird im Rahmen der Kontinuierlichen Arbeitsweltberichterstattung durch die Hans-Böckler-Stiftung gefördert.

 

Ein Bild, das Text, ClipArt enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 

(c) Sozialpolitik-aktuell 2022 | Impressum | Datenschutz

 

Kein Newsletter erwünscht? Hier können Sie sich austragen.